Honorarkonsul von Bulgarien in NRW
Werner Jostmeier
Pressearchiv
09.01.2018
Am 18.12. besuchte uns der Honorarkonsul der Republik Bulgarien und MdL a.D. Werner Jostmeier in den Räumlichkeiten der KSHG Münster.
Nach dem Besuch der türkischen Generalkonsulin Anfang Dezember war kurz vor der Weihnachtspause Werner Jostmeier (CDU), ehem. Landtagsmitglied, bei uns zu Gast. Als Honorarkonsul Bulgariens diskutierte er mit uns über Einblicke und Einschätzungen u.a. bezüglich des Konfliktes zwischen Polen, Ungarn und der EU, dem deutsch-polnischen Verhältnis, sowie die Rolle der NATO und Russlands in Osteuropa.

04.12.2017
Bulgarien wird Partnerland - "Aroma der Sonne"
Zum Jahresbeginn 2018 übernimmt Bulgarien die EU-Ratspräsidentschaft und ist Partnerland der Internationalen Grünen Woche Berlin 2018 mit dem Motto:

„Aroma der Sonne“: Erlebnisse für alle Sinne in Halle 10.2

Bulgariens Landwirtschaft verspricht sich durch die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft Anfang 2018 und die Rolle als Partnerland der kommenden Internationalen Grünen Woche Berlin wertvolle Impulse im Agrarsektor. Unter dem Motto „Aroma der Sonne“ hat das Land zwischen Balkangebirge und Schwarzmeerküste Erlebnisse für alle Sinne in der kompletten Halle 10.2 des Berliner Messegeländes angekündigt. Die 83. Grüne Woche seit der Premiere im Jahr 1926 findet vom 19. bis 28. Januar 2018 statt.

06.11.2017
27.01.18, 19:30 Uhr, im Jovel
• Seit 39 Jahren auf der Bühne
• 18 veröffentlichte Alben
• 400 000 verkaufte Schallplatten
• Über 6500 Konzerten weltweit

UND eine Explosion von positiven Emotionen mit den Lieblingsliedern von mehreren Generationen Bulgaren: „Da te zhaduvam az..“, „Sbogom“, „Mozhe bi“ … DIE SHOW MUST GO ON!

10.10.2017
Vormerken: 12. November 2017
Zum diesjährigen Deutsch-Bulgarischen Geschichtstag lädt als Gastgeberverein der Klub der bulgarischen Studenten „Buditeli e.V.“, der zu den aktivsten bulgarischen Studentenvereinen in Deutschland gehört, nach Köln ein.

09.10.2017
TERMINHINWEIS
Vom 19. bis 26. November finden in Münster die Bulgarischen Filmtage statt. Das Ankündigungsplakat finden Sie hier, schauen Sie doch bei Interesse gerne einmal vorbei!

13.09.2017
Einladung zu einem bulgarischen Theaterstück
Am 30.09.17 lädt die bulgarische Kulturgruppe in Münster, NRW, zum zweiten Mal die Bulgaren aus der Region zu einem bulgarischen Theaterstück in die Stadt ein.
  
Dieses Mal handelt es sich um ein Gastspiel des bulgarischen Drama- und Puppentheaters „Vassil Drumew“ aus Schumen, Bulgarien, mit dem Titel ,,Eine offene Ehe‘‘.

31.07.2017
- Bulgariisches Theater -
Mit dem Monospektakel des bekannten bulgarischen Schauspielers Nikolay Urumov 'Von Rolle zu Rolle' begann am 2. Juli d. J. in der Aula der Waldorfschule am Rudolf-Steiner-Weg in Münster eine Reihe von bulgarischen Theatervorstellungen und Konzerten. Nahezu 200 bulgarische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die zum Teil schon jahrelang in unserer Region leben und arbeiten, kamen zur ersten Veranstaltung, um das einzigartige Erlebnis zu genießen.

30.05.2017
Die Show von Niki Urumov
02. Juli 2017 - 18:00 Uhr

Freie Waldorfschule
Rudolf-Steiner-Weg 11
48149 Münster

09.05.2017
Feierstunde im Aachener Krönungssaal
„Solange die Welt besteht kann ein Deutscher niemals eines Polens Bruder sein! – Abgeordneter Werner Jostmeier und die positive Umwandlung des alten polnischen Sprichwortes. Der Landtagsabgeordnete Werner Jostmeier gehört der Nachkriegsgeneration an. Jedoch gerade der II. Weltkrieg und dessen Auswirkungen haben die wichtigste Rolle bei der Entwicklung seiner Beziehung zu Polen gespielt. Das Alles hat vor 42 Jahren 1975, während seines ersten Besuches in Polen begonnen.

05.04.2017
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Bulgarien am 26. März 2017 wurde die bürgerliche Partei GERB (Bürger für eine europäische Entwicklung Bulgariens) erneut stärkste politische Kraft.